Datenschutz

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website auf. Sie gilt für alle Seiten unserer Website.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2003). Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

CrossFit 3100 GmbH
Mariazeller Straße 180
3100 St. Pölten
Tel.: +43 664 9336447
E-Mail: info@crossfit3100.com

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Ein externer Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt. Für alle datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach UGB oder BAO) bleiben unberührt.

Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir treffen nach dem Stand der Technik organisatorische und technische Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten und personenbezogene Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

TLS-Verschlüsselung mit HTTPS

Unsere Website nutzt HTTPS, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten gewährleisten.

Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Cookies und Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies. Details zu verwendeten Cookies und deren Kategorien (funktional, Präferenzen, Statistiken, Marketing) finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.

Kontaktformulare, Kommentare

Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen oder Kommentare hinterlassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Web-Analytics

Wir nutzen Web-Analyse-Tools, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website auszuwerten. Die Analyse dient dazu, unser Angebot nutzerfreundlich und wirtschaftlich zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird durch die Funktion „IP-Anonymisierung“ gekürzt und dadurch pseudonymisiert. Google verarbeitet die Daten im Auftrag des Betreibers dieser Website, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

WordPress Emojis

Unsere Website nutzt sogenannte Emojis (Smilies), die von WordPress bereitgestellt werden. Dabei werden Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an WordPress.org-Server übertragen. Der Einsatz erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Gestaltung der Website zu verbessern.

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland

Tel: +353 1 543 1000

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Security & Anti-Spam

Wir setzen Sicherheitsdienste ein, um unsere Website vor Angriffen, Spam und Missbrauch zu schützen. Diese Dienste können IP-Adressen und andere technische Daten erheben und speichern, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren.

Google reCAPTCHA

Zur Absicherung von Formularen verwenden wir Google reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited. Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte Verarbeitung erfolgt. Hierzu werden verschiedene Daten (IP-Adresse, Mausbewegungen, Cookies, etc.) an Google übertragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, Schutz unserer Website vor Missbrauch).

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Österreichische Datenschutzbehörde

In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:

Österreichische Datenschutzbehörde
Adresse: Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefonnr.:
+43 1 52 152-0
E-Mail-Adresse:
dsb@dsb.gv.at
Website:
https://www.dsb.gv.at/

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.